Südpfalz Tiger
D1: Letztes Saisonspiel am Sonntag
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Donnerstag, 19. April 2018 08:03
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 19. April 2018 08:03
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Dritte Liga und andere Schwierigkeiten - OBK stärkt Trainer Hörner den Rücken
Mit dem Heimspiel gegen die TSG Ketsch II (Sonntag, 17 Uhr, in Kuhardt) beendet die SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam ihr erstes Jahr in der Dritten Handball-Liga der Frauen. Es geht für sie um Platz elf, nach Kenntnisstand von Teambetreuerin Ulrike Bischoff ein freiwilliger Relegationsplatz.
Bischoff ist der Meinung, die Mannschaft würde nicht wieder so weit unten stehen, wenn sie noch mal in der Dritten Liga spielen würde, weil sie sich an die Liga gewöhnt habe, stärker geworden sei im Vergleich zur Hinserie. Eine andere Frage ist, ob es Sinn machen würde. Torfrau Antje Haag, die bei der jüngsten Niederlage in Metzingen 19 Bälle parierte, Rechtsaußen Lena Urschel, die pausieren will, Theresia Prinz (geht in die Pfalzliga-Mannschaft) – und Bischoff sind am Sonntag zu verabschieden. Die 49-Jährige wendet sich anderen Aufgaben zu. Als Stress- und Mental-coach sei sie beispielsweise bei der TSG Friesenheim tätig.Stress? „Wir planen für die Oberliga“, sagt Jochen Hilsendegen vom OBK-Sportausschuss. Er schließt nicht aus, dass weitere Spielerinnen gehen: „Auch wenn uns noch eine oder zwei Spielerinnen verlassen, sind wir gut aufgestellt. Da ist die Oberliga genau die richtige Klasse.“
Konkret handelt es sich wohl um Christina Völker und Ann-Kathrin Hauck, mit 113 und 72 Toren die erfolgreichsten Schützinnen. Völker wird mit Ketsch in Verbindung gebracht, Hauck wäre wohl zum TSV Kandel gegangen, wenn der weiter in der Dritten Liga gespielt hätte. Kandel steigt nach dem letzten Rundenspiel beim TV Möglingen aus.
OBK hat ein schweres Jahr nach dem glanzvollen Oberliga-Meisterstück hinter sich. Die Mannschaft sei mit Misserfolg und Niederlagen konfrontiert worden, was sie nicht gewohnt gewesen sei, sei verunsichert worden. Es habe kritische Stimmen gegeben, räumt Hilsendegen ein. Die SG habe sich früh klar positioniert, Trainer Christian Hörner habe ihre Rückendeckung. Die Pfalzliga-Mannschaft werde weiterhin von Manuela Bast trainiert.
Von Bischoff darf Hörner keine Rückendeckung erwarten. Beim TV Ottersheim hatte sie mit Handball angefangen, nach einer Pause stieg sie vor 18 Jahren wieder ein, 2009 beendete sie ihre aktive Karriere in der zweiten Mannschaft. Sie trainierte Kinder, dann wünschte Meistertrainer Jens Zwißler sie sich in den Betreuerstab.
Vorschau 20./21./22.04.2018
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Dienstag, 17. April 2018 07:31
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 19. April 2018 08:03
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Freitag, 20. April 2018:
19.00 Uhr: DJK/MJC Trier – wC
Samstag, 21. April 2018:
13.00 Uhr: TSV Kandel – mE2
13.45 Uhr: HSG Trifels 1 – F-Jgd.
14.30 Uhr: mABCD Kandel/Herxheim – mD2
15.15 Uhr: JSG 1. FC/TSG Kaiserslautern/Waldfischbach – mA
14.00 Uhr: TV Hochdorf 2 – mE 3
15.45 Uhr: mJSG Dansenberg/Thaleischweiler – mB
17.15 Uhr: wDE Mundenheim/Rheingönheim – wE
18.30 Uhr: HSG Trifels 3 – Damen 3
19.30 Uhr: MSG TSG /1. FC Kaiserslautern – Herren 2
Sonntag, 22. April 2018:
10.15 Uhr: wD 2 – TV Dahn (Rheinberghalle)
11.45 Uhr: wC – VTZ Saarpfalz (Rheinberghalle)
14.30 Uhr: wA – SG Bretzenheim (Rheinberghalle)
17.00 Uhr: Damen 1 – TSG Ketsch II (Rheinberghalle)
10.45 Uhr: HSG Dudenhofen/Schifferstadt – mE
11.00 Uhr: TSG Haßloch - mD
16.00 Uhr: TV Ruchheim – Damen 2
18.00 Uhr: TuS KL-Dansenberg 2 - Herren
D1: Lange gut gegen Tabellenzweiten mitgehalten
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Dienstag, 17. April 2018 07:18
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 18. April 2018 07:23
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
TuS Metzingen 2 - Südpfalz Tiger Damen 1 28:21 (14:11)
Im vorletzten Bundesligaspiel der Saison 2017/18 reisten die Damen von SG-Trainer Christian Hörner zum Tabellenzweiten, den „Tussies“ aus Metzingen, wie sie sich selbst nennen. Mit nur zehn Spielerinnen konnte dabei die Mannschaft lange Zeit mit den Gastgeberinnen mithalten und dies nicht zuletzt deshalb, da Torfrau Antje Haag einen besonders guten Tag erwischte. Mit insgesamt 19 (!) gehaltenen Bällen, darunter einen 7m-Strafwurf von der sonst sehr sicheren Ramona Rott, hielt Haag ihr Team im Spiel und gab der Abwehr Selbstvertrauen. Lena Urschel erzielte in der 8.Minute das 5:3, dann schlichen sich in den Angriffsbemühungen die berühmt berüchtigten Fehlwürfe ein, Metzingen zog innerhalb von drei Minuten auf 8:3 davon (11.). Doch durch ihren starken Rückhalt im SG-Tor angetrieben hielten die Tigerladies wieder dagegen und auch ihrerseits gelang ihnen innerhalb weniger Minuten eine Drei-Tore-Serie zum 8:6 (Völker, Silaghi, Reichling trafen, 14.). Die Gastgeberinnen hatten zunehmend Schwierigkeiten mit der variabel agierenden SG-Deckung und fanden nicht mehr so einfach die notwendigen Lücken zum Abschluss. Und wenn ein Ball durchkam stand Antje Haag im Weg und wehrte häufig gekonnt ab. So gelang der Anschlusstreffer in der 22.Minute zum 10:9, als Lena Urschel erfolgreich war, obwohl Meike Silaghi eine Zeitstrafe absitzen musste. Leider hielten die Tigerladies das intensiv geführte Spiel gegen Ende der ersten Spielhälfte nicht ganz durch, es fehlten die Auswechselalternativen und so konnte der Tabellenzweite mit einem 14:11 in die Halbzeit gehen.
Nach dem Seitenwechsel verpassten Hörners Damen ein wenig den Anpfiff. Die Gastgeberinnen nutzten zu Beginn des zweiten Spielabschnitts dies clever aus und bauten die Führung innerhalb von zehn Minuten auf 17:13, dann auf 19:14 aus (43.). Doch Antje Haag wiederum war es, die durch weitere Paraden ihre Mannschaft wach rüttelte und mitverantwortlich dafür war, dass nochmals alle Kräfte ihres Teams mobilisiert wurden und Lena Urschel durch zwei verwandelte 7m-Würfe das 20:17 erzielte (46.). Dann aber merkten die mitgereisten SG-Fans den immens hohen Aufwand, der nötig war, um gegen den Tabellenzweiten weiter bestehen zu können. Die Abschlüsse blieben aus, es häuften sich Fehlwürfe und Fehlpässe, so dass die Gastgeberinnen zehn Minuten vor dem Ende immer leichteres Spiel hatten, erfolgreich zu sein. So stand am Ende der Partie eine etwas zu hohe 28:21-Niederlage auf der Anzeigentafel, doch können die Tigerladies aufgrund der Wechselalternativen zufrieden mit sich sein. Sie hatten an diesem Tag alles gegeben, was möglich war.
Am kommenden Sonntag, 22.4.18 sind die Tigerladies Gastgeber gegen die TSG Ketsch II. Anpfiff ist bereits um 17 Uhr in der Kuhardter Rheinberghalle. Nach Spielende sponsert die Bellheimer Brauerei den Fans ein Freigetränk, so dass im letzten Bundesligaspiel auf eine tolle Kulisse mit lautstarker Unterstützung gehofft wird.
Es spielte und traf für die Südpfalz-Tiger: Haag, Knarr, Hauck (3), Reichling (1), Völker (5), Urschel (4/2), Silaghi (6), Freund (1), Prinz
H1: Zweite Halbzeit mit schnellem Spiel Garant für letzten Heimsieg
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Montag, 16. April 2018 07:44
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. April 2018 07:27
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Südpfalz Tiger Herren 1 - HSG Trifels 36:28 (13:13)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im letzten Heimspiel der ablaufenden Saison empfingen die Südpfalztiger in der Kuhardter Rheinberghalle die sich nach der Saison auflösende HSG Trifels. Vor den rund 120 Zuschauern boten die Hausherren gerade in der ersten Halbzeit nicht das gewohnt schnelle Angriffsspiel und hatten somit Schwierigkeiten, sich entschei-dend abzusetzen. Tobias Weinerth begann im SG-Tor, wurde in der zweiten Spielhälfte von Timo Bauchhenß abgelöst. Beide machten ihre Sache gut und gaben ihrem Team den notwendigen Rückhalt. Das Spiel begann ausgeglichen da die Gastgeber nicht richtig in Fahrt ka-men. Die Angriffsbemühungen stock-ten ein wenig, es fehlte das notwen-dige Tempo und die Durchschlags-kraft. Nach vergebener Großchance am Kreis, als Felix Kästel einen ge-ordneten Spielzug erfolgreich been-den wollte, kassierte die SG im schnellen Gegenzug das 4:5 (12.). Bezeichnend, dass beide Mannschaften viele Chancen liegen ließen und mehrmals das Aluminium der Tore trafen. Lukas Gerstle von der HSG Trifels war es, der trotz offensiv deckender SG-Abwehr nie richtig in den Griff genommen werden konnte, erzielte per 7m-Wurf das 7:9 (19.) und vier Minuten vor dem Halbzeit-signal erstmals eine Drei-Tore-Führung der Gäste (10:13, 26.). Zu diesem Zeitpunkt hatte SG-Trainer Jens Zwissler bereits die Auszeit ge-nommen und das fehlende schnelle Angriffsspiel moniert. Daran besannen sich seine Männer, denn inner-halb von drei Minuten schafften sie den Ausgleich. Zunächst parierte Tobias Weinerth einen starken Wurf von Gerstle und über die zweite Wel-le trafen Arik Weber und kurz darauf auch Pascal Rieder. Den tollen Schlusspunkt der ersten Spielhälfte setzte Florian Bauchhenß, als Jan Hellmann von rechts außen in die Mitte passte und Bauchhenß per Kempa-Tor den viel umjubelten Ausgleich erzielte (13:13, 30.).
Nach dem Seitenwechsel beim Stand von 14:15 begann eine erste wichtige Phase des Spiels. In Unter-zahl gelingt Jan Hellmann der Ausgleich (15:15, 35.) als Auftakt einer ersten Vier-Tore-Serie der Gastge-ber. Felix Kästel beendete mit dem 18:15 im schnellen Gegenstoß den SG-Lauf (38.). Diese Führung vertei-digten die Hausherren denn auch bis Mitte der zweiten Spielhälfte ge-schickt. Bei den Gästen stellten sich konditionelle Probleme ein, Lukas Gerstle kam nicht mehr richtig zum Abschluss, da Zwissler ihm immer einen anderen Gegenspieler auf die Füße stellte und somit seine Wurf-kraft deutlich eingeschränkter zum Zuge kam als in der ersten Halbzeit. Trotzdem verspielen die Südpfalzti-ger ihre komfortable Führung elf Minuten vor dem Ende beim Stand von 25:24 (49.), als Zeitstrafen die SG dezimierten und die Gäste den nummerischen Vorteil ausspielen konnten. Doch wieder war es Jan Hellmann, der mit einem schönen Treffer von rechts außen die ent-scheidende SG-Torserie einleitete. Innerhalb von sechs Minuten wende-ten die Hausherren das Spiel zu ihren Gunsten und erhöhten auf 30:24 (Würges, 55.). Damit war der Widerstand der HSG Trifels gebrochen, die die Köpfe hängen ließen und so stand am Ende ein klarer 36:28-Heimsieg auf der Anzeigentafel.
Zwissler: „Wir hatten in der ersten Halbzeit Probleme im Angriff, es wirkte zu pomadisch und behäbig. Das sprach ich in der Halbzeit an und forderte unser schnelles Tempo-spiel. In der zweiten Spielhälfte machten wir das besser und so ist der Sieg denn auch in dieser Höhe als Ausdruck des Umsetzens verdient.“
Damit wahren sich die Südpfalztiger die Chance, am Ende der Saison auf dem. zweiten Tabellenplatz zu landen. Nach dem Sieg stehen sie mit 29:13-Punkten auf dem dritten Platz hinter Iggelheim (30:12-Punkte), die am letzten Spieltag Gastgeber für TUS Heiligenstein sind (28:14-Punkte)Die Südpfalztiger reisen zum TUS KL-Dansenberg 2 und müssen dort gewinnen.
Zum Abschluss der Heimspiele waren die Zuschauer und Beteiligten beim gemütlichen Zusammensein zu Freigetränken eingeladen. Wir bedanken uns bei der Bellheimer Brauerei für die großzügige Spende der Freigetränke.
Es spielte und traf für die Südpfalz-Tiger:
Bauchhenß T., Weinerth, Würges (3), Hellmann (5), Latzko Ph. (2), Bauchhenß F. (3), Rieder (3), Weber (5/3), Latzko S. (3), Hilzendegen (2), Spielmann (6), Kästel (4)
D2: Damen sind Vize-Pfalzmeister
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Dienstag, 17. April 2018 13:22
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. April 2018 13:22
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Südpfalz Tiger Damen 2 - HSG Dudenhofen/Schifferstadt 1 31:19 (15:9)
Am Samstagabend bestritten die Damen 2 der Südpfalztiger Ihr letztes Heimspiel in dieser Runde.
Die ersten 10 Minuten der Partie begannen bereits vielversprechend, sodass man durch Tore von ( Hammann S., Bleh, Wolke,Humbert) mit 5:1 in Führung ging. Die 5:1 Abwehrformation der Südpfalztiger funktionierte in dieser Phase sehr gut und so fanden die Gegnerinnen kaum einen Weg zum Tor. Nach einer daraufhin genommenen Auszeit der Gegner gelang diesen in der 17. Minute der Ausgleich zum 6:6. Dies sollte aber zugleich auch der einzige gewesen sein. Die Südpfalztigerladies der 2. Damenmannschaft arbeiteten wieder konsequenter in der Abwehr und erkämpften sich Ball um Ball, sodass man in der 26. Minute mit 14:8 in Führung ging. Daraufhin folgten zwei Zeitstrafen für die Südpfalztiger, durch welche man sich nicht beirren lies. Shirley Betsch erzielte in doppelter Unterzahl das 15:8 und man verabschiedete sich schließlich mit 15:9 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann zunächst wieder ausgeglichen. Auf beiden Seiten konnten die Mannschaften Treffer erzielen und so stand es nach 34 Minuten 17:12 für die Gastgeberinnen. Danach folgte eine 5-Tore-Serie der Südpfalztigerladies, welche einer gut agierende Abwehr mit vielen Ball gewinnen zu verdanken war. Somit stand es durch ein weiteres Tor von Jana Dörr in der 40. Spielminute 22:12. Das Spiel war in dieser Phase so gut wie gelaufen. Durch weitere Tore von Lena und Jana zog man auf 31:18 davon, bevor es den Gegnern noch einmal gelang den Endstand zum 31:19 festzunageln. Ärgerlich, dass sich Sabrina Wolke, die ein starkes Spiel zeigte, in den letzten 10 Minuten am Fuß veretzte und für sie die Saison ein Spiel vor dem letzten Spieltag beendet ist.
Gespielt haben:
Cate Borger, Denise Wingerter (beide Tor), Nele Gudlenschuh, Lynn-Marie Bleh (2), Lena Humbert (2), Jana Dörr (7), Sabrina Wolke (7), Shirley Betsch (4/2), Lisa Benz, Sabine Kern (1), Sandra Hamman (8/1), Hammann Eva
Durch die Niederlage des TV 03 Wörths und dem Sieg der HSG Lingenfeld/Schwegenheim am darauffolgenden Sonntag, steht fest, dass die 2. Mannschaft die Runde als Vizemeister beenden wird.
Ein weiteres und letztes Spiel folgt am kommenden Sonntag. Gespielt wird um 16:00 Uhr beim TV Ruchheim.
D2: Vollgas in den letzten Minuten
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Montag, 16. April 2018 08:25
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. April 2018 08:25
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Südpfalz Tiger Damen 2 - VTV Mundenheim 24:18 (11:12)
Am Samstag konnten sich die Damen 2 der #südpfalztigerladies zwei weiter Punkte auf ihrem Konto sichern und so den zweiten Tabellenplatz der Pfalzliga halten.
Am Samstag, den 07.04.2018, hatte die zweite Riege der #südpfalztigerladies die ebenfalls zweite Mannschaft der VTV Mundenheim zu Gast. Motiviert ging man ins Spiel, so wollte Tabellenplatz 2 doch auf jeden Fall gesichert werden.
Doch von dieser Motivation war auf dem Spielfeld zunächst wenig zu sehen, so konnten sich die Gäste zunächst in den ersten beiden Spielminuten auf 0:2 absetzen. Nach diesem kurzen Wachrüttler glichen die #südpfaltigerladies durch Tore von Hammann E. und Benz aus. Daraufhin begann eine sehr ausgeglichene Phase des Spiels, wobei es keiner Mannschaft gelang, sich abzusetzen. Zwar gelang den es den #südpfalztigerladies immer wieder durch gelungene Einzelaktionen sowie ein gutes Zusammenspiel durch die Abwehr hindurchzubrechen, konnten sich jedoch nicht durch ein Tor belohnen. Durch geduldiges Spielen der Gegner konnten diese wiederum Tore erzielen. So stand es in der 24. Minute sogar 7:10 für die VTV Mundenheim. Durch ein schnelles Angriffsspiel nach vorne konnte der Rückstand aufgeholt werden (Tore durch Hammann, S., Betsch und Settelmeier) und man verabschiedete sich bei einem Spielstand von 11:12 in die Halbzeit.
In der Kabine hatte man sich dann vorgenommen, das schnelle Spiel nach vorne weiter aufzuziehen und auch im Abschluss konsequenter zu werden. Dies gelang zu den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit nur bedingt. Den #südpfalztigerladies schafften es einfach nicht, ihr gewohnt schnelles Spiel aufzuziehen und so die Führung zu übernehmen. 12:13, 13:14 und 14:14 hießen die Spielstände. Beim 14:15 konnte in der 36. Spielminute zum ersten Mal die Führung übernommen werden und die wollten die #südpfalztigerladies nicht mehr aus der Hand geben. Der Knoten schien geplatzt - durch schnelle Tore konnte man in der 54. Spielminute einen Spielstand von 21:16 verzeichnen (Hammann, S., Dörr, Betsch, Scherthan). Die Abwehr arbeitete ebenfalls konsequenter und erkämpfte sich Ball um Ball. Die letzten Spielminuten wurden dann noch geduldig heruntergespielt.
Es spielten und trafen für die Südpfalz Tiger:
Cate Borger, Tessi Schmitt (beide Tor), Lynn Marie Bleh, Jana Dörr (2), Sabrina Wolke (3), Shirley-Kim Betsch (8), Lisa Benz (2), Sabine Kern, Lea Meyer, Sandra Hammann (7/2), Katrin Settelmeier (1), Eva Hammann (1)
Durch den wichtigen, aber nicht einfachen Sieg konnten sich die #südpfalztigerladies Platz zwei in der Tabelle der Pfalzliga weiterhin sichern. Zwei weitere Spiele müssen noch bestritten werden und nur zwei Minuspunkte trennen die #südpfalztigerladies vom Tabellenführer HSG Lingenfeld/Schwegenheim, während sie mit dem Tabellendritten punktgleich liegen. Es bleibt also weiterhin spannend. Klar ist jedoch, dass man die letzten beiden Spiele für sich gewinnen will!
Weiter gehts am Samstag um 18:00 Uhr in Kuhardt gegen die HSG Dudenhofen/Schifferstadt 1.
Im Anschluss spielen die D3 gg. den TV Kirrweiler.
H2: Verdienter Derbysieg sichert Klassenerhalt
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Dienstag, 17. April 2018 07:29
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. April 2018 07:29
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Südpfalz Tiger Herren 2 – TV Offenbach 2 24:20 (14:7)
Die Herren 2 der Südpfalztiger gewannen ihr letztes Heimspiel der Verbandsligasaison und haben somit mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Nach vorsichtigem Beginn, bei dem Offenbach den Ton anzugeben schien, konnten sich die Tiger ab der 11. Minute (4:3) kontinuierlich absetzen und machten aus einem 6:5 in der 14. Minute innerhalb von 10 Minuten ein 12:6 (Chris Beutler per Strafwurf). Dies hatten wir vor allem Maximilian Geiger im Tor zu verdanken, der dank einer starken Leistung mehrere 100%ige Chancen der Offenbacher zunichtemachte. Der Angriff der Tiger war nicht fehlerfrei, konnte aber dennoch einen verdienten 7-Tore-Vorsprung mit in die Kabine nehmen. Dort schwor sich die Mannschaft auf die letzten 30 Minuten nochmals ein, konnte aber nach der Pause trotz Überzahl kein Tor erzielen. Offenbach nutzte unsere Schwächephase und kam in der 36. Minute auf 15:10 heran. Trainer Christian Thomas nahm frühzeitig die Auszeit und ordnete die Mannschaft neu. Mit Erfolg: Innerhalb von 6 Minuten trafen Dominic Jarczewski, 2x Matthias Scheick und Chris Beutler zum vorentscheidenden 19:10 in der 43. Minute.
Offenbach stellte nun auf eine offensive Abwehr um und die Tiger hatten ihre liebe Not, den Vorsprung zu halten. Die Gäste machten Druck, kamen bis 4 Minuten vorm Schlusspfiff auf 5 Tore heran (23:18). Doch auch hier war Maximilian Geiger zur Stelle und rettete den Tigern mit seinen tollen Paraden das Spiel. Als Jim Rüther 2 Minuten vorm Ende das 24:18 erzielte, war der Klassenerhalt gesichert, den Gästen blieben noch zwei Gegentreffer zur Ergebniskorrektur.
Trainer Christian Thomas: „Unsere Abwehr und unser Torwart waren der Grundstein für den Erfolg. Im Angriff haben wir zu viele freie Bälle verworfen, so dass es am Ende unnötig eng wurde. Ich bin froh, dass wir die Saison mit dem 9. Platz abschließen konnten. Das sah in der Winterpause noch ganz anders aus. Ein Dank gilt der Mannschaft für die Energieleistung und die tolle Trainingsarbeit in den letzten Wochen. Die letzte Auswärtsfahrt zum Meister nach Kaiserslautern können wir nun genießen.“
Gespielt haben: Chris Beutler (7), Matthias Scheick (8/5), Jim Rüther (4), Stephen Kramer (2), Florian Bauchhenß (1), Dominic Jarczewski (1), Jan Gerbershagen (1), Axel Risser, Jochen Hoffmann, Samuel Bier, Fabian Paul, Dennis Kropf, Maximilian Geiger und Christoph Maiss im Tor.
D3: Überzeugend gegen den Tabellenzweiten
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Montag, 16. April 2018 15:25
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. April 2018 15:25
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Südpfalz Tiger Damen 3 - TV Kirrweiler 27:25 (17:15)
Am gestrigen letzten Heimspieltag unserer 2. & 3. Damenmannschaft konnten sich unsere Mädels gegen den vermeintlichen Favoriten des TVK mit 27:25 durchsetzen.
Bereits vor der Partie war klar, dass trotz zwei fehlenden Tigerladies eine aggressive Abwehr notwendig sein wird, um die Rückraumschützin der Gäste von Beginn an in Schach zu halten und das Anspiel an den Kreis zu verhindern. Zu Beginn des Spiels gelang es keiner der beiden Mannschaften sich abzusetzen. In der eigenen 6-0 Abwehr agierte die Mädels vor allem in den ersten 20 Minuten des Spiels in einigen Situationen zu spät, was durch das Zusammenspiel der Gäste mit ihrer Kreisläuferin durch einige 7-Meter-Strafwürfe bestraft wurde.
Im Angriff nutzten die Südpfalztigerladies das langsame Rückzugsverhalten der Gäste aus und kamen vor allem durch ein schnelles Anspiel zum Torerfolg.
Man ging mit einem zwei Tore Vorsprung (17:15) in die Halbzeit.
Für die zweite Hälfte hatten man sich vorgenommen kompakter in der Abwehr zu stehen und im Angriff konsequenter in die sich in der gegnerischen Abwehr ergebenden Lücken zu stoßen. Durch eine gute und kämpferische Mannschaftsleistung unserer Mädels konnte man die Führung der Halbzeit bis zum Ende des Spiels halten und somit die Punkte auf dem OBZ Konto verbuchen.Wir bedanken uns für die lautstarke Unterstützung unserer Fans!
Es spielten für die Südpfalztiger: im Tor Denise Wingerter und Hannah Herrmann, Sina Engel (7/7), Nele Guldenschuh (6), Michelle Orth (4), Lea Meyer (4), Lynn- Marie Bleh (3), Sarah Doser (2), Lisa Nowack (1), Sarah Bauchhenß und Julia Mössmer
mE: Klarer und souveräner Auswärtssieg bringt Pfalzmeisterschaft für mE1
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Montag, 16. April 2018 07:49
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. April 2018 07:51
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
HSG Eckbachtal - Südpfalz Tiger mE1 15:30
Rainer und Frank Faath haben es geschafft! Mit einem souveränen 30:15-Auswärtssieg gegen HSG Eckbachtal sichern sich ihre Jungs vor dem letzten Spiel die vorzeitige Pfalzmeisterschaft! Leider liegt kein ordnungsgemäßer Spielbericht vor, doch ein Sieg in dieser Höhe lässt erahnen, wie konzentriert die Jung-Tiger zur Sache gingen und den Gastgebern nicht den Hauch eine Chance ließen. So trifft das Team am kommenden Wochenende als vorzeitiger Pfalzmeister auf den Tabellendritten, die JSG Dudenhofen/Schifferstadt und beendet damit eine erfolgreiche Saison. Danach wechseln viele der Jungs in die mD-Jugend, wo ein größeres Tor und andere Deckungsvarianten auf sie warten und sicherlich einige Zeit der Gewöhnung benötigen wird. Nach dem Spiel am Sonntag sind alle zum zünftigen Grillen eingeladen, wo die Saison bei hoffentlich schönem Wetter ausklingen wird.
Es spielte und traf für die Südpfalz-Tiger
Finn (TW), Bennet (2), Tilo (3), Hannes (2), Elias (2), Robin (6/2), Jonas (5), Alexander (3), Nico (5), Glenn-Felix (1), Jerome (1)
Nr | Mannschaft | Spiele | + | ± | - | Tore | D | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Ott/Bell/Kuh/Zeis 1 | 9/10 | 8 | 0 | 1 | 309:189 | 120 | 16:2 | ||
2 | JSG Wörth/Hagenb 1 | 9/10 | 6 | 1 | 2 | 247:185 | 62 | 13:5 | ||
3 | HSG Dud/Schifferst 1 | 9/10 | 5 | 1 | 3 | 196:206 | -10 | 11:7 | ||
4 | TSG Friesenheim 1 | 9/10 | 4 | 0 | 5 | 242:220 | 22 | 8:10 | ||
5 | mJ Mundenh/Rhghm 1 | 9/10 | 2 | 0 | 7 | 148:252 | -104 | 4:14 | ||
6 | HSG Eckbachtal 1 | 9/10 | 1 | 0 | 8 | 164:254 | -90 | 2:16 |
mE: Hart erarbeiteter aber verdienter Heimsieg - mE2 verteidigt Tabellenplatz 1
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Montag, 16. April 2018 07:52
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. April 2018 16:24
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Südpfalz Tiger mE2 - HSG Landau/Land 2 19:17 (10:8)
Die Jungs der mE2 mussten sich ihren Sieg gegen die HSG am heutigen Spieltag hart erkämpfen. Der Gast aus Landau wusste unsere Tiger zu zähmen, jedoch konnten die Mannschaft um Dominik Mathes mit beharrlichem Spiel nach vorne in der 2. Halbzeit und mit guter Abwehrarbeit das Spiel für sich entscheiden.
Am 14.04.2018 trafen sich die HSG Landau/Land 2 und die männliche E- Jugend 2 der Südpfalz Tiger in der Rheinberghalle in Kuhardt. Im ersten Durchgang taten sich die blauen Südpfalz Tiger schwer mit den Landauern. Erstmals gingen die Jungs sogar in dieser Runde beim 6:7 in den Rückstand.
Das Spiel 3 gegen 3 kam nicht so richtig in Schwung. Keine der beiden Mannschaften konnte sich als die überlegener zeigen, man hatte den Eindruck man belauert sich gegenseitig. Die Tiger erkämpften sich Meter um Meter vor das gegnerische Tor und machten es den Gastgebern im Gegenzug nicht einfach Boden gut zu machen. Der Pausenstand von 10:8 aus Sicht der Tiger reichte nicht aus, um entspannt in die zweite Hälfte zu starten.
Der Beginn der zweiten Spielhälfte brachte leider noch keine positive Wendung im Spielverhalten der blauen Jungtiger. Die fehlende Dynamik der ersten Halbzeit war weiterhin sichtbar. Der Torzähler war teilweise eingeschlafen, das übliche üppiges Polster an Toren konnte nicht aufgebaut werden. So wurde gar in der 35 Minute wieder der Ausgleich zum 16:16 durch die HSG erzielt. Unsere Jungs hatten es sich offensichtlich vorgenommen den Fans ein sehr spannendes Spiel abzuliefern. In der 37. Minute konnten die Landauer noch einen 7 Meter zum 18:17 verwandeln und so mussten die Tiger die Krallen beim letzten Angriff des Spiels ausfahren. Souverän wurde dann in Minute 39. der Siegtreffer in die Bude der Gäste eingenetzt.
Der Endstand von 19:17 war ein weiterer verdienter Sieg der Jungs von Elke und Dominik der den Fans ein spannendes Spiel beschert hat.
Für unsere Mannschaft spielten:
Philipp Sauer, Janis Benra, Moritz Heid, Raffael Hüttling, Jonathan Gehrlein, Louis Mathes, Ian Welter, Jeremy Helm, Tyler Helm, Finn Stefani, Christian Fischer. Dominik Mathes
Minis: Letztes Spielefest der Minis der Südpfalz Tiger in Albersweiler
- Details
- Kategorie: 2017-2018
- Erstellt am Montag, 16. April 2018 15:28
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. April 2018 16:19
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
In der Löwensteinhalle in Albersweiler fand am Samstag, den 14.04.2018 um 12:00 Uhr das letzte Spielefest der Minis der Südpfalz Tiger in dieser Spielrunde statt. Außer der Gastgebermannschaft, der HSG Trifels, nahm noch die Mini-Mannschaft des TUS KL-Dansenberg an dem Spielefest teil.
Nach der Begrüßung der Mannschaften begann das gemeinsame Aufwärmen mit dem Hundehüttenspiel und Turmball.
Danach traten die Mannschaften in Spielen von jeweils 14 Minuten gegeneinander an. Die Jungs und Mädels der Südpfalz Tiger bestritten ihre Spiele mit viel Freude und Einsatz. Es ist schön, dass man schon bei vielen Spielrinnen und Spielern Fortschritte im Zusammenspiel und im Umgang mit dem Ball erkennen kann. Dies war das letzte Spielfest der Minis in dieser Besetzung, da etwa die Hälfte der Mannschaft gemeinsam mit dem bisherigen Trainer, Steve Gensheimer, in die F-Jugend aufrückt.
Am Abend trafen sich dann die Spielerinnen und Spieler gemeinsam mit ihren Familien und dem Trainerteam bei schönem Wetter am Ottersheimer Sportheim zu einem gemeinsamen Grillfest als Abschluss einer gelungenen Spielrunde.
Für die Südpfalz Tiger gespielt haben: Albert, Axel, Elias, Emilia, Felix, Johanna, Luisa, Martin, Marlon, Noah, Ole, Tim, Zoe